Berlin: Samstag 23.09.23 13:06 | Montevideo: Samstag 23.09.23 08:06
Punta del Este: 25 % Erhöhung der Mietpreise für Fincas, Immobilien und Touristenappartments |
Geschrieben von Martin | |
Erstellt: Mittwoch, 12. September 2007 | |
Bedingt durch die Steuerreform, die die Preise für Immobilien stark ansteigen lässt, so versichern die Immobilienhändler von Maldonado, werden viele der Stammgäste des Badeortes José Ignacio wohl dieses Jahr die Küsten von Argentinien vorziehen. Die Mietpreise für Chacras und Appartements der oberen Preisklasse werden stark ansteigen, desweiteren sorgen die ungünstigen Wechselkurse zwischen Uruguay und Argentinien dafür, dass mehr Urlauber sich nach Süden orientieren werden. (Auszug: El País) Eine Finca am Arroyo von Maldonado, wie die, die im letzten Jahr an den Designer Ralph Lauren vermietet wurde, kann schonmal bis zu 84 000 $ im Monat kosten. Die ansässigen Immobilienhändler versichern, dass die Kontrakte gewöhnlich im August abgeschlossen sind und der beliebteste Badeort José Ignacio ist. Die 10,5% Steuererhöhung, die mit der Steuerreform kam, geben die Hausvermieter an ihre Kunden weiter, so dass sich die Mietpreise,verglichen mit dem Vorjahreszeitraum wohl um ca. 25% erhöhen werden, um so den Besitzern die gleichen Nettoerlöse zu gewährleisten. Der argentinische Kunde ist aber nicht gewillt diese Erhöhung zu übernehmen. First-Class Residenzen werden gewöhnlich als erstes vermietet, lang vor Beginn der Saison. Pessimistisch schauen daher die Immobilienhändler in die Zukunft, was die Zahl der weniger betuchten Touristen angeht. Desweiteren spielt der Wechselkurs eine entscheidende Rolle, denn es ist nicht vorauszusehen wie der Dollar im kommenden Januar gehandelt werden wird. Reiche Kunden, die ein Haus für 50 000 $ oder ein Appartment für 15 000 bis 20 000 $ im Monat mieten, kommen oft mit drei bis vier Autos, aber allein die hohen Benzinpreise in Uruguay im Vergleich zu Argentinien veranlassen die Urlauber doch vermehrt die eigenen Strände in Argentinien vorzuziehen. Alles in allem: Die Steuerreform, gesperrte Brücken, der Dollarkurs, schlechte, teurere Flugverbindungen und miese Schiffsverbindungen lassen keine rosige Aussichten für die kommende Saison aufkommen. In Punta del Este gibt es ca. 200 zugelassene Immobilienhändler. |
< Zurück | Weiter > |
---|
|
|