Berlin: Dienstag 5.12.23 03:30 | Montevideo: Montag 4.12.23 23:30
Reiseführer Flores, Uruguay |
Geschrieben von Martin | ||||||||||||||
Erstellt: Dienstag, 4. Dezember 2007 | ||||||||||||||
Fahne des Departamento Flores
![]() Flores ist das 1885 zuletzt gegründete und mit 4,7 Einwohnern pro Quadratkilometer am dünnsten besiedelte Departement des Landes. Achtzig Prozent der 25 000 köpfigen Bevölkerung leben in der Hauptstadt Trinidad und danach folgen die Orte Ismal Cortinas mit 1036 Einwohnern, Andresito mit 140 Einwohnern und La Casilla mit 93 Einwohnern. Eingebettet in einen wahren Wassergürtel aus Flüssen und Bächen ist die Landschaft mit leichten Bodenerhebungen durchzogen. Die Flussufer sind stark bewaldet. Überall jenseits der Strasse brechen große schwarz-graue Granitsteine aus dem Boden, die dem Landstrich ein etwas sonderbares Aussehen verleihen. In der Landwirtschaft dominiert neben der Geflügel- und Bienenzucht die Milchwirtschaft und Viehhaltung. Vermehrt wird auch Weizen und Gerste angebaut.
Karte von Flores:
Entlang des Arroyo Chamangá, etwa 35 Kilometer östlich von Trinidad auf der Ruta 14 sind prähistorische Felsmalereien zu bewundern.
Die in verschiedenen Rottönen gehaltenen und in Stil und Technik unterschiedlichen, oft geometrischen Motive ähneln denen der in Nordpatagonien gefundenen Malereien. Weitere Malereien befinden sich auch entlang des Arroyo Porongos (6 Kilometer von Trinidad).
Für nicht so wanderfreudige Besucher, lassen sich auch einige im Museum Historico Estación de Trenes in Trinidad betrachten. Der Haupttouristenanziehungspunkt ist die Gruta del Palacio, etwa 46 Kilometer nördlich von Trinidad Richtung Mercedes an der Ruta 14. TrinidadTrinidad, 182 Kilometer von Montevideo mit 20 000 Einwohnern, ist die Hauptstadt des Departments. Entlang des Bulevar Aparicio Saravia spielt sich das gesellschaftliche Leben Trinidads ab und man sieht von hier aus unweigerlich auf die große, mächtige, zweitürmige Kathedrale am Plaza Constitución. Am Eingang der Stadt an einem See liegt der Parque Centenario, der über allerlei Freizeitmöglichkeiten, wie z. B. Paddle, Tennis, Schwimmbad, usw., verfügt. An den Ufern des Arroyo Porongos an der Ruta 14, ganz in der Nähe der Stadt, liegt umgeben von natürlichen Wäldern ein Strandbad mit Campingmöglichkeit.
Etwa 2 Kilometer nördlich von Trinidad an der Ruta 3 gelegen, befindet sich an einem See der 65 Hektar grosse Park Reserva Roberto Tálice mit einheimischer Flora und Fauna.
Unterkunft:
Pueblo Andresito
Dieser kleine Ort, an der Ruta 3 bei km 252, erlangte seine Berühmtheit dadurch, dass der komplette Ort nach der Eröffnung des Wasserkraftwerkes 1980 in eine etwas höhere Region umgesiedelt werden musste, weil sein Originalstandort im Wasser versank. Unterkunft:
Copyright 2007 Martin Schmitt. Die Grafiken sind dem Wikipedia-Projekt entnommen und unterliegen der GNU Free Documentation License. Kopieren, Verbreiten und/oder Modifizieren dieser Grafiken ist unter den Bedingungen der GNU Free Documentation License, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, erlaubt. Eine Kopie des Lizenztextes ist unter dem Titel GNU Free Documentation License enthalten. |
< Zurück | Weiter > |
---|
|
|