Berlin: Montag 25.09.23 22:48 | Montevideo: Montag 25.09.23 17:48
Reiseführer Artigas, Uruguay |
Geschrieben von Ralph | |||||||||||||||
Erstellt: Dienstag, 3. Juli 2007 | |||||||||||||||
Wappen des Departamento Artigas.
![]() Das am äußersten Nordrand gelegene Departement Artigas grenzt als einzigstes an die beiden grossen Nachbarn Argentinien und Brasilien. Die ersten Menschen betraten den Boden vor 100 000 Jahren und waren primitive Jäger und Sammler. Es liegt eingebettet in die Cuchilla Belen, die das Departement im Süden von Ost nach West durchzieht und wird im Norden durch die Becken des Río Cuareim und des Arapey Chico begrenzt. In den Rio Cuareim münden große Bäche, wie der Cuaró, Tres Cruces, der Yucutuja und der Catalán, in deren Becken sich auch die Abbaugebiete der Achate und Amethyste (siehe Erläuterungen) befinden.
Flagge des Departamento Artigas
![]()
Karte
![]()
Im Osten ist der Boden, trotz ständiger Trockenheit, noch für die Schafzucht geeignet. Richtung Río Uruguay wird die Landschaft recht flach. Der Boden und das Klima eignen sich zum Anbau von Gemüse, Zuckerrohr, Reis und Tabak. Die Temperaturen erreichen hier im Sommer durchschnittlich 28 Grad. Die Hauptattraktion dürfte wohl in einem Besuch der Minen liegen. Eine Möglichkeit liegt ungefähr 60 Kilometer ausserhalb der Stadt bei km 178 auf der Ruta 30 Richtung Rivera, weiter Richtung dem Dorf La Bolsa ca. 3 Km (Tageabbau). Ungefähr 8 Kilometer weiter auf der gleichen Strecke befindet sich “ La Mina Amatistas “ (Tageabbau und Basalttunnel). Diese Mine hat eine für den Tourismus geeignete Infrastruktur, dies bedeutet, dass hier stattfindende Minensafaris schon in Montevideo angeboten werden. Auch die Besucher können sich hier ihre eigenen Steine suchen (Infos siehe „Besuch der Minen“). In der Hauptstadt Artigas heben viele Unternehmen ihre Ausstellungsräume und es lohnt sich dort nachzufragen. Artigas:
Die gleichnamige Hauptstadt des Departements mit 40 000 Einwohnern, liegt 611 km von Montevideo und wurde 1852 gegründet. Hauptanziehungspunkt ist die 750 Meter lange Brücke der Eintracht, die die beiden Städte Artigas und Quaraí in Brasilien miteinander verbindet. Im Februar wird der Karneval hier ganz groß gefeiert und es lohnt sich ein Besuch der Stadt in dieser Zeit. Im Zentrum der Stadt, gegenüber der Avenida Carlos Lecueder liegt der Plaza Artigas mit einem Monument des Generals gestaltet von dem uruguayischen Bildhauer Armando Gonzales. Der Plaza José Batlle y Ordóñez, 7 Blocks weiter südlich umspannt zwei Seiten der Avenida Lecueder und ist der größte Uruguays. Der Obelisk im Zentrum huldigt den Helden von 1825. Er wurde aus 120 Tonnen Granit geschaffen, die von Pan de Azúcar im Jahre 1928 per Bahn nach Artigas gebracht wurden. Im Museo Departemental, einem ehemaligen Bahnhofsgebäude (Herrera Ecke Carlos Catalá), werden Stücke, die geschichtlichen Bezug zum Department haben, sowie einheimische zoologische Sachen und eine große Anzahl von Mineralien gezeigt. Fast im Zentrum am Flussufer liegt ein schöner Badestrand mit Campingmöglichkeit. Touristeninfo:
Besuch der Minen “ Las Amatistas ”:
Anreise: mehrmals täglich von Montevideo.
Unterkunft:
Bella Union:Über die Ruta 30 gelangt man weiter zu der Grenzstadt Bella Unión. Bella Unión wurde 1832 durch die italienischen, deutschen und russischen Immigranten gegründet. 1919 wurde hier der erste Reisanbau betrieben.Die tiefen Böden erlauben hier ausgedehnten Gemüse- und Zuckerrohranbau. Um auszuspannen gibt es zwei schöne Bade- und Campingplätze. |
***Hotel Oriente Rivera 1291 Tel.: 0779/2621 AC, Kabel-TV, Cafeteria Tel.: 0779/2621 Preis: Doppelzimmer 600 Pesos |
Pension Santa Rosa mit Privatbad oder Gemeinsambad preiswert Tel.: 0779/3459 |
Camping Balneario Los Pinos Ruta 3 bei km 639, 4km außerhalb von Bella Union an den Ufern der Rio Uruguay und Cuareim schöner unter Pinien liegender einfacher Campingplatz |
Camping Parque Rivera am Rio Uruguay ziemlich nahe bei der Stadt gelegen Avenida Gral Artigas y Rivera einfach |
Estancia La Aurora (Cuchilla Negra) schön gelegen mit eigener Flora und Fauna, bietet alle Aktivitäten an, wie z. B. Jagen, Fotosafaris, Reitausflüge, Besuch von Bodegas, Ausflüge zum Valle de Lunarejo, alles mit Führern und Lehrern. Preis auf Anfrage: 062/21234 +`062/28428 E-Mail: norteuruguay@hotmail.com Oficina: Rivera, Paysandú 1090 |
Die sogenannten Halbedelsteine formten sich durch Erstarrung der Lava im Mesozoikum vor 130 Millionen Jahren. Man findet sie in besonderem Basaltgestein, das hier in Uruguay ein Areal von 40 Quadratkilometern umfasst. Den Amethyst erkennt man an den kleinen Spitzen aus Quarz. Er wird in der Schmuckherstellung und in Laboratorien verwendet. In Uruguay werden jährlich 75 Tonnen gefördert. Ein Kilogramm kostet ca. 1000 US-Dollar. Der Achat ist durch seine verschiedenen Quarzschichten geformt, in die Wasser eingedrungen ist. Uruguay fördert jährlich 130 Tonnen. Laut Expertenmeinung besitzen die Steine aus Uruguay weltweit die beste Qualität.
Webseite der Halbedelsteinprodukte (englisch)
Copyright 2007 Martin Schmitt. Die Grafiken sind dem Wikipedia-Projekt entnommen und unterliegen der GNU Free Documentation License. Kopieren, Verbreiten und/oder Modifizieren dieser Grafiken ist unter den Bedingungen der GNU Free Documentation License, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, erlaubt. Eine Kopie des Lizenztextes ist unter dem Titel GNU Free Documentation License enthalten.< Zurück | Weiter > |
---|
|
|