Berlin: Samstag 23.09.23 12:47 | Montevideo: Samstag 23.09.23 07:47
Korruption bedeuted zusätzliche Kosten |
Geschrieben von Martin | |
Erstellt: Sonntag, 27. Januar 2008 | |
Die Kosten der weltweiten Korruption entsprechen mehr als 5 % des weltweiten Bruttoinlandproduktes, ca. 2.6 Milliarden Dollar, laut den einstimmigen Auskünften der Experten auf dem 38. Weltwirtschaftsforum in Davos. (Auszug: Economia, Comercio y Estad) In Übereinstimmng mit den Dokumenten, die sich auf die Organisation „Internationale Transparenz“ berufen, sind die Korruption und der Vertrauensmissbrauch die grössten Hindernisse in der sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung der Welt. Die Verzerrung der Märkte bremst das weltweite Wirtschaftswachstum, degradiert die Demokratie und untergräbt das Gesetz. Auf Daten hin die „Amnesty International“ liefert, zeigt sich vor allem in 17 Sektoren eine besonders hohe Korruptionsbereitschaft.Darunter fallen u.a.: Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Fischerei sowie der Technologie- und Informationsbereich. Andererseits gibt das Weltwirtschaftsforum bekannt, dass 130 Firmen und Unternehmen eine Antikorruptionskampagne unterzeichnet haben, das sogenannte schon im Jahr 2004 ins Leben gerufene „Partnering against Corruption Initiative“ (PACI). Die unterzeichnenden Unternehmen verpflichten sich eine Null – Toleranz Haltung gegenüber der Korruption und der Bestechung einzunehmen. Unter den Unternehmen finden sich auch wirtschaftliche Grössen wie Coca Cola, Shell, UPS und die brasilianische Petrobas.
|
< Zurück | Weiter > |
---|
|
|