Berlin: Samstag 23.09.23 13:29 | Montevideo: Samstag 23.09.23 08:29
Internationaler Führerschein ohne Test, ausgestellt in neun Sprachen und gültig in 200 Ländern |
Geschrieben von Martin | |
Erstellt: Mittwoch, 12. September 2007 | |
Im Jahr 1949 schufen die Vereinten Nationen den internationalen Führerschein, um dem Reisenden in fremden Ländern die Sprachhürden, die zwischen Fahrer, Behörden und lokalen Polizeidienststellen entstehen können, zu erleichtern. Dieses Dokument berechtigt zu einer uneingeschränkten Fahrerlaubnis und ist ein nicht staatliches aber offizielles Papier. Wie allgemein bekannt, ist der deutsche Führerschein im aussereuropäischen Ausland nur von eingeschränktem Nutzen. In Uruguay z.B. gilt das Papier offiziell drei Monate, danach wird eine Anpassung gefordert. Das ist entweder möglich durch eine Umschreibung, wobei man sich auf der deutschen Botschaft die notwendigen Stempel besorgen muss, um dann danach das lokale Prozedere durchmachen zu müssen, oder durch einen Neuerwerb, wofür die einheimischen Sprachkenntnisse unerlässlich sind. Auf jeden Fall ist dies eine Geldangelegenheit und die nicht unbeträchtlichen Behördengänge bleiben einem auch nicht erspart. Eine Alternativmöglichkeit bietet die Webseite www.licencia-internacional.com (spanisch, englisch und portugiesisch) an. Zu annehmbaren Preisen kann man das Dokument erlangen, das in neun Sprachen ausgestellt wird und in fast 200 Ländern eine Gültigkeit besitzt. Das Dokument gibt es in zweifacher Ausfertigung (Karte und Büchlein)
Die Preise sind wie folgt:
zusätzliche Verlängerungskosten betragen per DHL kostet der Versand aus den USA 29 Euro
Vorteile: Kommentar von Jens, 15. Sept 2007:
Ganz praktisch...
Diese Beiträge könnten Dich ebenso interessieren:
|
< Zurück | Weiter > |
---|
|
|