Berlin: Samstag 23.09.23 12:40 | Montevideo: Samstag 23.09.23 07:40
Genfood in Südamerika |
Geschrieben von Ralph | |
Erstellt: Donnerstag, 19. März 2009 | |
Bill und Melinda Gates-Stiftung unterstützt umstrittene Genfood-Forschung. Uruguay: 400.000 Hektar. Uruguay vergrößerte seine Anbaufläche gentechnisch veränderter Pflanzen im Jahr 2006 erneut, wobei mehr als 350.000 Hektar gentechnisch veränderte Sojabohnen und mehr als 35.000 Hektar gentechnisch veränderter Mais gepflanzt wurden. Philippinen: 200.000 Hektar. Die Philippinen haben ihre Anbaufläche für gentechnisch veränderten Mais um mehr als 100 Prozent erhöht. Die Fläche im vergangenen Jahr betrug 70.000 Hektar. Argentinien: 18 Millionen Hektar. Argentinien verfügt über 18 Prozent der weltweiten Anbauflächen gentechnisch veränderter Pflanzen, wobei die Hektarzahl um 5 Prozent, bzw. um 0,9 Millionen Hektar anstieg. Der Anbau von gentechnisch veränderten Pflanzen - Sojabohnen, Mais und Baumwolle - wuchs kontinuierlich. Quelle und mehr bei LifeGen.de Diese Beiträge könnten Dich ebenso interessieren:
|
< Zurück | Weiter > |
---|
|
|