Berlin: Montag 25.09.23 23:02 | Montevideo: Montag 25.09.23 18:02
Drei Frauen kandidieren für das Erste Bürgermeisteramt in Montevideo |
Geschrieben von Manfred Burger | |
Erstellt: Samstag, 20. Februar 2010 | |
Und nun kandidieren drei Frauen für das Erste Bürgermeisteramt (Intendencia) von Montevideo. Foto: Ana Lía Piñeyrúa (Partido Nacional), Blanco-Kandidatin für das Erste Bürgermeisteramt von Montevideo. Ana Olivera, die Einheitskandidatin des Frente Amplio für das höchste Staatsamt in Montevideo, wurde im Uruguay-Magazin bereits vorgestellt (hier). Schon am 13. Januar war die ehemalige Arbeitsministerin, Ana Lía Piñeyrúa von Luis Alberto Lacalles Sektor des Partido Nacional (Blancos), als Kandidatin für die Intendencia von Montevideo benannt worden (s. elecciones.180.com.uy v. 14. 1. 2010, ired.gub.uy v. 14. 1. 2010). Offiziell nominiert wurde sie einige Tage später, am 18. Januar (s. Radio Carve v. 18. 1. 2010). Foto: Bürgermeisteramtskandidatin Ana Lía Piñeyrúa (2. v. rechts) auf dem "Desfile de las Llamadas 2010", mit Mitgliedern der Comparsa Yambo Kenia. Aller guten Dinge sind dreiAm 11. Februar wurde das Frauen-Triplett komplett gemacht, als der kleine Partido Independiente Mariella Demarco als Einheitskandidatin dieser Partei für die Intendencia von Montevideo aufstellte (s. El Espectador v. 11. 2. 2010). Als Kandidatin im Gespräch war Frau Demarco schon seit Mitte Dezember letzten Jahres (s. Sociedad Uruguaya v. 16. 12. 2009). Foto: Bürgermeisteramtskandidatin Mariella Demarco vom Partido Independiente. Männer gibt's auch nochFür den Partido Colorado werden zwei Männer in's Rennen um die Intendencia von Montevideo gehen: Der Präsident der uruguayischen Basketball-Vereinigung, Luis A. "Ney" Castillo, der die Mehrheitsströmung um den Ex-Präsidentschaftskandidaten und derzeit 'starken Mann' der Colorados, Pedro Bordaberry, repräsentiert, und der Ex-Industrieminister José Villar, der für die Lista 15 von Ex-Präsident Jorge Batlle in den Ring steigt (s. La República v. 4. 2. 2010). Für den Partido Nacional wird außer Ana Lía Piñeyrúa Javier de Haedo für das Erste Bürgermeisteramt von Montevideo kandidieren. Der Ökonom wurde am 8. Februar 2010 als Kandidat bestätigt und vertritt die Parteiströmung um Jorge Larrañaga (s. Alianza Nacional v. 8. 2. 2010). Die künftige Chefin der Departamentsregierung von MontevideoSie ist die einzige, die eine reale Chance hat die Departamentswahlen vom 9. Mai 2010 in Montevideo zu gewinnen: Ana Olivera (Partido Comunista), unter Tabaré Vázquez Vize-Sozialministerin und nun Einheitskandidatin des Regierungsbündnisses Frente Amplio für die Intendencia von Montevideo.
Foto: Ana Olivera (Frente Amplio), die künftige Regierungschefin (Erste Bürgermeisterin) von Montevideo. Montevideo hat schon eine Frau als Regierungschefin!Apropos "Frauen an die Macht" bzw. in führende Regierungsämter: Montevideo hat bereits eine Frau auf dem Intendentensessel der Hauptstadt: Am 12. Februar 2010 trat der Erste Bürgermeister von Montevideo, Ricardo Ehrlich, von seinem Amt zurück, um sich auf seine neue Aufgabe als Bildungs- und Kulturminister der kommenden Regierung Mujica vorzubereiten (s. Das Kabinett der künftigen Regierung von José Mujica; s. La República v. 12. 2. 2010). An seiner Stelle übernahm seine erste Stellvertreterin, Hyara Rodríguez, das Ruder der Hauptstadt, Mitglied des Zentralkomitees der Sozialistischen Partei innerhalb des Frente Amplio (s. Wikipedia) und unter Ehrlich Leiterin der städtischen Planungsabteilung ("Departamento de Acondicionamiento Urbano"; s. Homepage der Departamentsregierung von Montevideo). Foto: Hyara Rodríguez, Interimsregierungschefin von Montevideo.
|
< Zurück | Weiter > |
---|
|
|