Berlin: Montag 25.09.23 21:56 | Montevideo: Montag 25.09.23 16:56
Don 'Pepe' Presidente: Ergebnisse der Präsidentschaftswahlen in Uruguay |
Geschrieben von Manfred Burger | |
Erstellt: Sonntag, 29. November 2009 | |
Der Rest sind Enthaltungen oder ungültige Stimmen. Im ersten Wahlgang vom 25. Oktober hatte sich Mujica als meistgewählter Präsidentschaftskandidat positioniert, und der Frente Amplio hatte in beiden Parlamentskammern die absolute Mehrheit errungen. Mujica hatte angekündigt er werde auf sein Präsidentengehalt verzichten und weiter in seiner Chacra in Rincón del Cerro am Stadtrand von Montevideo wohnen bleiben, wo er gerne als Landwirt arbeitet. Foto: José Mujica als Landwirt auf seiner Chacra in Montevideo. In seiner ersten Rede als gewählter Präsident bedankte sich der sichtlich bewegte Ex-Guerillero bei seinen Wähler/innen und beim uruguayischen Volk - und beschwor die nationale Einheit. Es gebe hier "weder Besiegte noch Sieger", sagte er, wieder einmal in seiner Manier die Stimmung der Nation auf den Kopf treffend.
Ein denkwürdiges Bild: Der Vizekandidat der Blancos, Jorge Larrañaga (links), und José Mujica (rechts) hängen im August 2008 gemeinsam auf der Finca Larrañagas in Arroyo Grande ab, trinken Mate, reden über Gott und die Welt und fühlen sich offenbar pudelwohl. Auch Tabaré Vázquez war auf dem Podium vor dem Hotel NH Columbia an der Rambla der Montevideaner Altstadt präsent und beglückwünschte seinen "Amigo Pepe". Damit wird José Alberto "El Pepe" Mujica Cordano mit seinen 74 Lenzen (* 20. Mai 1935) zum ältesten Präsidenten des amerikanischen Kontinents. Bleibt zu hoffen, daß die Unternehmer und Investoren ihm eine Chance geben und nicht ihre Aktivitäten einfrieren. Wahltag in Uruguay
|
< Zurück | Weiter > |
---|
|
|