Berlin: Montag 25.09.23 22:11 | Montevideo: Montag 25.09.23 17:11
Die Ergebnisse der uruguayischen Wahlen im Einzelnen II |
Geschrieben von Manfred Burger | |
Erstellt: Montag, 2. November 2009 | |
Die oberste Wahlbehörde Uruguays hat gestern die Stimm-auszählungen der allgemeinen Parlaments- und Präsidentschafts- wahlen vom 25. Oktober 2009 beendet. Dabei hat sich bestätigt, daß der Frente Amplio die absolute Mehrheit in beiden Parlamentskammern errungen hat (s. Die Ergebnisse der uruguayischen Wahlen im Einzelnen). Die Sitzverteilung in den ParlamentskammernOberhaus / Senat: Frente Amplio: 16 Sitze Unterhaus / Repräsentantenhaus: Frente Amplio: 50 Sitze Damit ist eigentlich klar, wer dieses Land in den nächsten fünf Jahren regieren wird. Selbst wenn die Opposition mit Luis Alberto Lacalle die zweite Runde der Präsidentschaftswahlen am 29. November 2009 gewinnen sollte, würde sie ohne Parlamentsmehrheit machtlos sein. Die Stimmanteile der Präsidentschaftskandidaten
(Quelle: Der Standard v. 1. 11. 2009)
Manfred Burger, 2. 11. 2009
|
< Zurück | Weiter > |
---|
|
|