Berlin: Montag 25.09.23 21:31 | Montevideo: Montag 25.09.23 16:31
Motörhead in Montevideo |
Geschrieben von Manfred Burger | |
Erstellt: Donnerstag, 14. April 2011 | |
Auch Bob Dylan hat schon in Uruguay gespielt (am 21. 3. 2008 in Punta del Este), und sogar die Rolling Stones werden vielleicht bald kommen. Das sagte zumindest deren Gitarrist, Ron Wood, als er diesen Sommer hier in José Ignacio Urlaub machte (s. Teledoce v. 3. 1. 2011). Bild: Das Schwermetall-Trio Motörhead: Campbell, Dee, Kilmister (v.l.n.r.). Weltweit bekannt wurden die schweren Jungs aus dem British Empire (London) mit ihren Alben "Overkill", "Bomber" (beide 1979) und "Ace of Spades" (1980), die als wegweisend für den Heavy Metal und als Klassiker des Genres gelten, als dessen Begründer die 1975 formierte Band auch gehandelt wird, neben Led Zeppelin. Angekommen sind die Musiker bereits heute morgen. Sie werden in der gewohnten Formation antreten: Ian "Lemmy" Kilmister (bass, lead vocals), Phil Campbell (guitar) und Mikkey Dee (drums, percussion). Die Eintrittskarten für das Konzert im längst ausverkauften Montevideaner Freilichttheater (Teatro de Verano) "Ramón Collazo" kosteten zwischen 750 und 1.750 Pesos (ca. 27 bis 63 Euro). Neben den bekannten Evergreens werden auch Stücke ihres neuesten Albums "The Wörld is Yours" zu hören sein. Nach dem Auftritt in Uruguay geht die Tournee dann weiter nach Brasilien (s. Motörhead-Webseite).
Video: Der Motörhead-Klassiker "Ace of Spades" live! Es ist schon beachtlich, wieviele Dezibel nur drei Leute produzieren können! Und noch beachtlicher ist, was so manche alte Knacker noch alles hinkriegen. Kilmister ist Jahrgang 1945!
|
Weiter > |
---|
|
|