Ankunft: Morgens 8:00, 5.5. Montevideo Airport.
Hmm: Geschlossene Wolkendecke...
Das hatte ich so nicht erwartet.
Fatma sagte:, "Grau in Grau", wie in Deutschland, das gibt's hier nicht...
Hier sei immer, zumindest ein wenig, blauer Himmel zu sehen...
17-18 Grad Celsius.
Ok, kann man aushalten.
Vor allem, wenn man bedenkt,
dass Mai in Uruguay
dem November in Deutschland entspricht (relativ zu den anderen Monaten).
So gesehen war das der schönste "November", den ich je gesehen habe.
Dieses Wetter sollte uns übrigens in den ersten 2 Wochen im wesentlichen begleiten.
Danach war es meist schöner, öfters klarer Himmel und dennoch warm.
Fatma und Miguel Silva und Manfred Burger sind am Airport und wollen uns abholen.
Leider können wir nicht bei beiden mitfahren.
Da wir mit Fatma verabredet waren, mussten wir Manfred leider enttäuschen.
Ab nach Malvin,
Tomas treffen, einer Bekanntschaft aus dem Uruguay-Forum,
der schon seit zwei Tagen auf uns wartete,
im "Las Gaviotas" einchecken, Koffer endlich loswerden.
Ab zu den Twin-Towers und Handy-Karte besorgen.
Danach zurück zum Hotel.
Fatma und Miguel haben uns liebenswerter Weise bis hier
begleitet und sich danach verabschiedet.
Geschlafen im Hotel Las Gaviotas
Ich fand das Hotel recht nett, es war das günstigste,
welches wir in der ganzen Zeit hatten: U$S 11 für zwei Personen in einem Doppelzimmer.
(Einzelperson war derselbe Preis)
Frühstück, auch incl.
Es liegt nur wenige Kilometer vom Zentrum.
Fatma hatte das kurzzfristig für uns aufgetrieben
und es war richtig günstig.
Vielen Dank.
Petronella und ich, wir fanden das richtig ok.
Aber der Tomas war nicht so zufrieden.
6.5.2005:
So sind wir halt am nächsten Morgen in's
deutlich teurere Hotel Lancaster,
Plaza de Gagancha, Mdeo Zentrum, umgezogen.
(U$S 32 für zwei Personen, incl Frühstück, Tomas hat,
wenn ich mich recht entsinne, U$S 22 bezahlt.)
Vom Hotel selbst habe ich leider keine Fotos,
aber dieses habe ich aus dem Zimmer heraus aufgenommen:

Palme
Man beachte die "kleine" Palme - wir waren im siebten Stock...
6.5.: Ein Tag Montevideo.
Leider keine Pics... :( (Fotos von Montevideo gibt es im Album Uruguay/2006).
Eines haben wir aber inzwischen gelernt: Die durchgehende Wolkendecke
macht das Klima wärmer. Reisst sie auf, ist es 4-5 Grad kälter.
7.5.:
Kaum ist es Mittags, schon haben wir unseren Mietwagen und sind auf der Piste...
Unser Ziel ist Colonia del Sacramento.
Heute scheint auch die Sonne ein wenig durch, wir sind schon ganz gespannt.
Eine wunderschöne Landschaft erleben wir auf dem Weg
mit dem Auto auf der
Routa 1
Gleich nach Montevideo stelle ich fest:
Rinder werden hier zwar auch geschlachtet,
aber sie haben zumindest ein angenehmes Leben bis dahin.
Die Flächen, die hier einem Rind oder Pferd zur Verfügung stehen,
die sind einfach ganz, ganz anders bemessen, als in Europa.
Hier hat jedes einzelne Rindvieh mehr Platz, als in Europa eine ganze Herde...
Pferdekarren auf der Routa 1
Nach einer relativ kurzen (Halb)-Tagesreise sind wir in
|