Geschrieben von Ralph
|
Erstellt: Samstag, 28. März 2009 |
Las ISLAS MALVINAS son ARGENTINAS
Am 2.4. jährt sich zum 27. Mal der Jahrestag der Besetzung der
Falkland Inseln - Malvinias - durch
Argentinien.
Die
Falkland Inseln
sind britischer Überseegebiet. Jedoch erhebt Argentinien
Besitzansprüche. Auch heute noch. So weist Argentinien die britischen
Vorschläge zurück, die Inselbewohner durch einen Volksentscheid über
die Souveränität entscheiden zu lassen. Argentinien beansprucht die
Souveränität für sich und will diese auf diplomatischem Weg erreichen.
Argentinien führt an, der Archipel sei in der Mitte des 16.
Jahrhunderts zunächst von spanischen Seeleuten entdeckt worden, lange
bevor die Briten einen Fuß auf die Inseln gesetzt hätten.
Mehr…
|
|
Geschrieben von Ralph
|
Erstellt: Freitag, 20. März 2009 |
Buenos
Aires - Die argentinischen Bauernverbände wollen erneut gegen die
Agrarpolitik der Regierung von Präsidentin Cristina Kirchner streiken.
Mehr…
|
|
Geschrieben von Ralph
|
Erstellt: Montag, 9. März 2009 |
Camping zwischen bunten Bergen
Wer
es in den Norden Argentiniens schafft, wird mit fabelhaften Anblicken
belohnt. Die "bunten Berge" schillern in allen Farben des Regenbogens.
Mehr…
|
|
Geschrieben von Ralph
|
Erstellt: Samstag, 28. Februar 2009 |
Ein neues Gesetz hat Argentinien in den Verdacht gebracht, Geldwäsche zu fördern. Anfang März soll eine Steueramnestie in Kraft treten, derzufolge Argentinier im Ausland oder im Tresor geparktes Geld ohne viel Bürokratie ins Land und auf ihr Bankkonto zurückführen können.
Mehr…
|
|
Geschrieben von Ralph
|
Erstellt: Freitag, 18. April 2008 |
Riesige Rauchwolke legt Hauptstadt-Verkehr lahm
Seit Tagen liegt dichter Rauch über Buenos Aires und beeinträchtigt das
Alltagsleben in der argentinischen Hauptstadt. Zeitweilig betrug die
Sicht nur noch 100 Meter. Auf dem Stadtflughafen fielen zahlreiche
Flüge aus, auch auf dem Überlandbusbahnhof Retiro und im Hafen war der
Verkehr eingeschränkt. Ursache der dicken Luft sind Flächenbrände im
Paraná-Delta, die außer Kontrolle geraten sind. Dort stehen auf 70.000
Hektar Weiden und Felder in Flammen. Bislang wurden fast 300 Brandherde
gezählt.
Auf diesem Satellitenbild des Flusses Paraná sind die Feuer mit roten Punkten markiert
Mehr…
|
|
Geschrieben von Martin
|
Erstellt: Donnerstag, 17. April 2008 |
Die argentinische Abteilung von Médicos del Mundo versendet derzeit eine E-Mail, in der auf eindrucksvolle Weise die direkten und indirekten Folgen der Kriege für die Menschheit dokumentiert sind. Ein erschütterndes Dokument, das einen nicht kalt lassen kann.
Mehr…
|
|
Geschrieben von Martin
|
Erstellt: Dienstag, 15. April 2008 |
Die Proteste und Streiks der argentinischen
Landwirtschaftsproduzenten gehen mittlerweile durch die Weltpresse. Auch im
Internet machen die Bauern durch mehr oder weniger orginelle Ideen auf sich
aufmerksam.
Mehr…
|
|
Geschrieben von Martin
|
Erstellt: Dienstag, 8. April 2008 |
Empanadas Marke Hund wurden gefunden. Eine Pizzería in Buenos Aires musste wegen seiner schlechten hygienischen Bedingungen geschlossen werden. In den Kühlschränken fand man zwei tote Hunde, deren Fleisch zur Füllung der beliebten Empanadas vorgesehen war. (Auszug: Uruguay)
Mehr…
|
|
Geschrieben von Martin
|
Erstellt: Mittwoch, 19. März 2008 |
Ein Autofahrer raste aus noch bisher ungeklärten Umständen in eine Warteschlange an einer Bushaltestelle. (Auszug: El Observador)
Mehr…
|
|
Geschrieben von Martin
|
Erstellt: Sonntag, 2. März 2008 |
Ein Flugzeug der Gesellschaft Aerolíneas Argentinas mit dem Ziel Montevideo musste am Samstag, nachdem eine anonyme Bombendrohung eingegangen war, von der Startbahn in Buenos Aires genommen werden. (Auszug: Policiales y Judiciales)
Mehr…
|
|
Geschrieben von Martin
|
Erstellt: Montag, 25. Februar 2008 |
Ein Freund machte das Angebot einer 14 jährigen Chica in einer Kneipe an der Costanera im Dezember: 5 Pesos (1Euro). “Klar hab ich angenommen”, erzählt der 17 jährige Manuel in einem Interview der Tageszeitung Clarín.
Mehr…
|
|
Geschrieben von Martin
|
Erstellt: Mittwoch, 23. Januar 2008 |
Ein Modespektakel unter dem Namen “Mode und Schönheit”, eigentlich für die ganze Familie gedacht, endete unverhofft und abrupt, als sich die Show in eine Erotikvorführung verwandelte. (Auszug: La Nacion)
Mehr…
|
|
Geschrieben von Martin
|
Erstellt: Mittwoch, 23. Januar 2008 |
Die Verantwortlichen von Green Cross, die Botnia von der argentinischen Seite aus beobachten, erwidern den Umweltschützern, die den letzen Informationsbericht kritisierten, dass Green Cross schon seit zwei Jahren völlig unabhängig Botnia beobachtet. (Auszug: El País)
Mehr…
|
|
Geschrieben von Martin
|
Erstellt: Sonntag, 20. Januar 2008 |
Voraussichtliche Baukosten 3,3 Milliarden Dollar. Die argentinische Regierung und hochrangige Vertreter der französischen Firma Alstom verkündeten den Bau einer Hochgeschwindigkeitstrasse, die die Hauptstadt Buenos Aires mit den Städten Córdoba und Rosario verbinden soll. (Auszug: El Tiempo)
Mehr…
|
|
Geschrieben von Martin
|
Erstellt: Samstag, 19. Januar 2008 |
Die Preise an den argentinischen Küste explodieren geradezu. Ein Salat caprese kostet satte 7 Euro und die Monatsmiete für ein Ferienhaus kann bis zu 13 000 Euro kosten. (Auszug: La Nacion)
Mehr…
|
|
Geschrieben von Martin
|
Erstellt: Dienstag, 4. Dezember 2007 |
Sollten sie bevor sie nach Uruguay kommen einen kleinen Abstecher über Buenos Aires machen und ein gutes Restaurant suchen, so empfielt die renommierte Tageszeitung La Nacion auf ihrer Webseite (in spanisch) einige ausgewählte Restaurants mit Adressen,
Fotos und Angeboten.
Mehr…
|
|
Geschrieben von Martin
|
Erstellt: Donnerstag, 8. November 2007 |
Vorsicht am Steuer!
Neue technische Mittel ermöglichen effizientere Kontrollen. (Auszug: El Tribun)
Mehr…
|
|
Geschrieben von Martin
|
Erstellt: Montag, 29. Oktober 2007 |
Die argentinische Oberschicht hat ein durchschnittliches Monatseinkommen von 20876 argentinischen Pesos zur Verfügung, repräsentiert aber nur 5% der Bevölkerung des Landes. (Auszug: Minuto uno)
Mehr…
|
|
Geschrieben von Martin
|
Erstellt: Samstag, 27. Oktober 2007 |
Kürzlich konnte man aus den Reisebüros, in der Calle Buenos Aires in Salta vernehmen, dass seit Januar dieses Jahres ca. 920 000 Touristen “La Linda” besuchten, und man hofft noch bis Ende des Jahres die Millionengrenze überschreiten zu können. (Auzug: El Tribún)
Mehr…
|
|
Geschrieben von Jens
|
Erstellt: Dienstag, 23. Oktober 2007 |
Uruguay und Argentinien bieten für (zukünftige) Selbstständige einzigartige Möglichkeiten, sich im Internet eine Lebensgrundlage aufzubauen. Die im Vergleich zu Deutschland und dem Rest von Europa und der westlichen Welt geringen Lebenshaltungskosten bei gleichzeitig hervorragender Infrastruktur im Bereich neue Medien machen es möglich, sich mit geringem Startkapital eine neue Existenz im Internet aufzubauen...
Mehr…
|
|
Geschrieben von Martin
|
Erstellt: Samstag, 20. Oktober 2007 |
Prostitutionsnetzwerke, Ausbeutung und Tod. Die Frau als Konsummittel in den Händen ihrer Ausbeuter erleidet schreckliche Demütigungen. (Auszug: Sociedad y Tourismo)
Mehr…
|
|
Geschrieben von Martin
|
Erstellt: Samstag, 13. Oktober 2007 |
“Ich habe einen Monat Urlaub, ich will Spass haben und nebenbei noch etwas für mein Outfit tun. In Argentinien habe ich beides gefunden, und es kostet mich noch weniger als bei mir zu Hause in den USA,” erklärt Kimberly, eine 38 jährige US-Amerikanerin. Genau wie sie, kommen derzeit viele Ausländer, um sich von den argentinischen Spezialisten behandeln zu lassen. Das medizinische Spektrum reicht von Facelifting, Fettabsaugen, Brustimplantaten und Fruchtbarkeitsbehandlung bis hin zu Herzoperationen. (Auszug: Clarin)
Mehr…
|
|
Geschrieben von Martin
|
Erstellt: Donnerstag, 27. September 2007 |
Wenn ich von Hostales (Herbergen) rede, könnte ich viel erzählen, diese Unterkünfte sind die absolut billigsten, die ein Rucksackreisender finden kann. In Wirklichkeit steckt die Idee dahinter, je weniger man für die Übernachtung zahlt, desto länger kann man reisen. Für die Gringos oder den Rucksacktouristen, die Lateinamerika nicht kennen ist ein Hostal ein Platz wo was abgeht, da kannst du auch coole Leute treffen,,,, der Empfang ist wichtig, wenn du denkst das läuft hier wie in einem Hotel, dann täuschst du dich gewaltig, zumindest was Argentinien angeht sind die Hostals etwas Besonderes.
Übersetzung von: http://latinas-hablan.com/hostales/descanso-o-diversion.html
Mehr…
|
|
Geschrieben von Martin
|
Erstellt: Freitag, 21. September 2007 |
Camino Cafayate, Ruta 68 ca.120 km von Salta, an der Brücke Morales. Hier weist ein Schild auf Alemanía, ein Örtchen, das seit 60 Jahren langsam zu einer Geisterstadt wird. (Auszug: El Tribuno)
Mehr…
|
|
Geschrieben von Martin
|
Erstellt: Freitag, 31. August 2007 |
Der am meisten besuchte Nationalpark nach den Iguazú Wasserfällen mit 300 000 Besuchern jährlich, ist trotz rückläufiger Tendenz am Beginn des Milleniums, der Viktoria-Nationalpark in Patagonien mit ca. 70 000 Besuchern. Seit ungefähr 5 Jahren allerdings steigen die Besucherzahlen wieder kontinuierlich an. (Auszug: Télam)
Mehr…
|
|
Geschrieben von Martin
|
Erstellt: Dienstag, 21. August 2007 |
Im Zeitalter des Extremsports öffnet sich dem Abenteurer weltweit mittlerweile ein reichhaltiges Angebot wie und wo er seiner Leidensschaft nachkommen kann. Wie wäre es z. B. hier bei uns in Salta. Verschiedene kleine Unternehmen in der Region bieten zahlreiche Möglichkeiten an. Atemberaubende Natur, höchste Berggipfel, vergessene Täler und Schluchten, Dimensionen die der Europäer höchstens aus dem Fernseher kennt, und die vergleichbar niedrigen Preise zu Europa, hier liegen die Vorteile klar auf der Hand.
Hier sind nur einige Beispiele.
Mehr…
|
|
Geschrieben von Pitu
|
Erstellt: Sonntag, 19. August 2007 |
Wenn Sie sich noch ein Stück Freiheit
in Form eines eigenen Grunds erkaufen wollen, dann handeln sie bald.
Wie der nachfolgende Bericht bestätigt, werden die Grundstückpreise weiter steigen.
Ralph Gerstmann hilft ihnen dabei, Ihren Traum zu erfüllen.
Mehr…
|
|
Geschrieben von Martin
|
Erstellt: Donnerstag, 16. August 2007 |
Unter dem Slogan “3 Parks 7 Seen” versuchen sich die argentinischen Provinzen Neuquén und Río Negro gemeinsam mit der Nationalparkverwaltung mehr dem internationalen Tourismus zu eröffnen. (Quelle: Auszug Clarin)
Mehr…
|
|
Geschrieben von Martin
|
Erstellt: Freitag, 10. August 2007 |
Argentinische Wissenschaftler haben herausgefunden, dass die Seeelefanten (Mirounga leonina) grössere Meeresgebiete zum Überleben brauchen, als bisher angenommen. (Quelle: La Repúplica)
Mehr…
|
|
Geschrieben von Martin
|
Erstellt: Samstag, 4. August 2007 |
Argentinien könnte sich bald grössten Problemen gegenüber stehen sehen, falls das Land nicht bereit ist ein einheitliches Gesetz zur Sicherheit der Wasserkraftwerke zu verabschieden, meinen Experten. (Auszug: IPS)
Mehr…
|
|
Geschrieben von Martin
|
Erstellt: Sonntag, 22. Juli 2007 |
In Kürze wird Uruguay die Antwort auf die Anzeige Argentiniens über den Bruch des Vertrages des Río Uruguay dem internationalen Gerichtshof in Den Haag präsentieren.( Quelle: La Diaria)
Mehr…
|
|
Geschrieben von Martin
|
Erstellt: Sonntag, 15. Juli 2007 |
Die Hauptstadt Argentiniens stieg um 5 Plätze in der Gunst der Reisenden laut einer Umfrage der renommierten Touristenzeitschrift Travel & Leisure. ( Quelle: Portal X)
Mehr…
|
|
Geschrieben von Jens
|
Erstellt: Freitag, 29. Juni 2007 |
Wie Ihr ja mittlerweile wisst (Stichwort: Savoir Vivre) , haben wir uns jetzt
neben Wohnsitz und Häuschen in Uruguay noch ein zweites Ferienhäuschen in Salta, Argentinien
angeschafft, um hier zu überwintern.
Mehr…
|
|
Geschrieben von Administrator
|
Erstellt: Freitag, 29. Juni 2007 |
Wie im Beitrag Savoir Vivre II ja bereits erwähnt, ist Salta nicht nur schön, es lebt sich hier auch noch
günstig. In diesem Beitrag findet Ihr eine Übersicht über die Lebenshaltungskosten und Reisekosten in Salta, der Hauptstadt der gleichnamigen Provinz im Norden von Argentinien...
Mehr…
|
|
Geschrieben von Martin
|
Erstellt: Donnerstag, 28. Juni 2007 |
Die Umwelt hat gewöhnlich keine Grenzen, aber man schenkt ihr auch selten die entsprechende Aufmerksamkeit. Weltweit werden sogenannte
´´Protokolle´´ erarbeitet, die die Staaten,
welche die grössten Umweltverschmutzer sind, weder erfüllen
noch unterzeichnen. Ähnlich verhält es sich auch mit den
Anrainerstaaten internationaler Flüsse.
Auzugsweise Übersetzung aus: La República
Mehr…
|
|
Geschrieben von Ralph
|
Erstellt: Donnerstag, 24. Mai 2007 |
Das bedeutende US-Pharmalabor Pfizer stellt sein neues Medikament Vareniclina vor, das erstaunliche Erfolge gezeigt hat, um sich das Rauchen abzugewöhnen. Es ist eine der grossen pharmazeutischen Errungenschaften des Jahres and Argentinien ist nach den USA einer der ersten Staaten der Welt, in denen es zur Verfügung stehen wird.
Quelle: Argentinisches Tagblatt (Sonabend, 19 Mail 2007)
Gibt es auch in Deutschland, dort nennt es sich Varenicline.
|
|
Geschrieben von Ralph
|
Erstellt: Montag, 7. Mai 2007 |
Ich bin jetzt im Steinhaus, sitze gerade an dem runden Tisch in der Cabaña 5 (60 qm).
In Villa General Belgrano, Sierras de Córdoba, Provinz Córdoba, Argentina.
Sehr viele Deutsche hier, ein paar Meter weiter gibt es Deutsches Bier.
Hier die offizielle Website von Villa General Belgrano.
Ich habe leider keine Zeit einen Bericht zu schreiben...
Hier sind ein paar Fotos.
Mehr…
|
|
Geschrieben von Ralph
|
Erstellt: Dienstag, 24. April 2007 |
Schon seit dem Jahreswechsel ist es beschlossene Sache...
Kirchner wird nicht mehr selbst antreten, sondern seine Frau vorschicken.
Im Oktober wird gewählt, 3 Monate vorher soll die Weltöffentlichkeit eingeweiht werden.
Sehen wir mal... 
Derjenige, der mir das erzählt hat, weiss es seit dem Jahreswechsel.
Ausserdem soll man im Mai keine hohen Dollarbeträge in Argentinien liegen haben.
|
|